Herbstdekorationen zum Selbermachen
Im Herbst zeigt sich die Natur in den schönsten und diversesten Farben. Lassen Sie sich von uns inspirieren, wie Sie diese Farbenpracht aus natürlichen Materialien…
View ArticleDie Jeans-Produktion schadet unserem Planeten
In einer Mehrheit der Kleiderschränke ist sie zu finden: die Blue Jeans. Doch bei deren Herstellung werden Chemikalien freigesetzt, unter denen die Umwelt und auch…
View ArticleWeihnachtsäpfel: Schmuck und Köstlichkeit
Knallrote Weihnachtsäpfel schmückten einst die Weihnachtsbäume in ganz Europa. Geschätzt wurden sie aber auch wegen ihrer Haltbarkeit bis zur nächsten Erntesaison. Ingrid Marie, Jonathan, Purpurroter…
View ArticleGesund und nachhaltig durch die kalte Jahreszeit
Um uns herum wird wieder gehustet und geschnäuzt. Mit einfachen natürlichen Mitteln kann einem Schnupfen oder einer Erkältung leicht vorgebeugt werden. Hat es uns dann…
View ArticleDie Bärlauch-Saison hat begonnen
Nun riecht man in feuchten Wäldern wieder den intensiven Duft des Krauts und es gibt Kulinarisches zum Ausprobieren. Die Bärlauch-Saison hat begonnen! Bärlauch, der nahe…
View ArticleWildkräuter: Wald und Wiese als Salatbeet
Wenn das letzte Lagerobst und -gemüse langsam aufgebraucht ist und auf den Äckern erst wenige Kulturen zu ernten sind, lockt eine unbeachtete Vitaminquelle gleich neben unseren liebsten Spazierwegen....
View ArticleOstereier einfach und natürlich färben
Bald ist Ostern und die beliebte Tradition des Eierfärbens steht an. Wie jedoch soll man die Eier färben, ohne die Natur allzu stark zu belasten? Hier…
View ArticleWas Sie über den Rhabarber wissen sollten
Er läutet den Frühling in der Backstube ein und kommt als nostalgische Zutat des süssen Znachts auf den Tisch. Der erste Rhabarber ist wieder da! Die süss-sauren…
View ArticleRezept-Tipp: Gebackene Holunderblüten
Jetzt ist die beste Zeit Holunderblüten zu ernten! Und wer einmal etwas anderes als Sirup ausprobieren mag, dem empfehlen wir, die weissen Blütenstände in Bierteig zu…
View ArticleDilemma Plastikrecycling: So geht’s ohne!
Plastik ist nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken und als Verpackungsmaterial weit verbreiteter als Karton, Glas und Metall. Zugleich verschmutzt Plastik - auch Schweizer Plastik…
View Article