Im Kampf gegen Fett, Kalk & Co mit ökologischen Mitteln
Der Frühling naht! Die Sonne beehrt uns des Öfteren und mit ihr kommen die ersten Blumen, aber auch der Staub und Dreck in unseren Wohnungen, zum…
View ArticleSportbekleidung neue Frische verleihen
Wer regelmässig Sport betreibt, ist wohl vertraut mit dem üblen Geruch, der einem beim Öffnen der Sporttasche entgegenschlägt. Grund dafür sind schweissgebadete Shirts und miefende…
View ArticleOstereier einfach und natürlich färben
Bald ist Ostern und die beliebte Tradition des Eierfärbens steht an. Wie jedoch soll man die Eier färben, ohne die Natur allzu stark zu belasten? Hier…
View ArticleDeo selber machen: einfach, ökologisch und wirksam!
Mit folgendem Rezept können Sie ohne grossen Aufwand dafür mit grosser Wirkung Ihr eigenes ökologisches und aluminiumfreies Deo herstellen. Die Auswirkungen von Aluminiumsalzen in Deodorants und…
View ArticleEnergiesparen leicht gemacht
Unabhängig davon, wie wir am kommenden Sonntag über unsere Energiezukunft abstimmen, ist das Einsparen von Strom, Wasser & Co im Sinne der Natur und Ihres…
View ArticleBlendend geschützt: nachhaltiger Sonnenschutz für Sie und die Umwelt
Der Sommer ist im Anmarsch: Wir verbringen unsere Zeit - wenn das Wetter mitspielt - vermehrt im Sonnenschein und sollten dementsprechend unser grösstes Organ, die Haut, mit Sonnencreme…
View ArticleMähen mit Muskel- oder Motorenkraft?
"Verschiedenes kann man so oder so erledigen." So können Sie für den Unterhalt einer Grasfläche zwischen Hand- und Motorsense sowie Heugabel und Bläser wählen. Doch welches ist…
View ArticleRegional auch in der kalten Jahreszeit
Die heimischen Lebensmittelgeschäfte sind Tag ein, Tag aus mit einer riesigen Brandbreite an Obst- und Gemüsesorten gefüllt. Nur wenige davon lassen sich in der Schweiz…
View ArticleHerbstdeko zum Selbermachen
Im Herbst zeigt sich die Natur in den schönsten und diversesten Farben. Lassen Sie sich von uns inspirieren, wie Sie diese Farbenpracht aus natürlichen Materialien…
View ArticleIst Ihr Pelz fake oder echt?
In der kalten Jahreszeit werden massenhaft Kleidung mit Pelzbordüren verkauft. Trotz Deklarationspflicht sind Pelze nicht immer richtig beschriftet. Ganz zum Ärger der Kunden, die unbewusst echten Pelz...
View ArticleEffektvolle und umweltschonende Geschenkverpackungen
Unzählige, in farbenfrohes Papier eingepackte Geschenke werden in den nächsten Tagen unter unseren Christbäumen liegen. Das schöne Papier landet jedoch gleich wieder im Abfall. Einige…
View ArticleDas Leben der Weihnachtsbäume
Weihnachten steht vor der Tür und in kaum einem Wohnzimmer darf er fehlen: Der Weihnachtsbaum. Grob geschätzt werden ca. 2.4 Millionen Weihnachtsbäume jedes Jahr in der…
View ArticlePalmöl-App erhält nützliches Update
Mit der CodeCheck-App kannst du deine Lebensmittel im Laden scannen und erfährst, wie umweltfreundlich sie sind. Neu zeigt die App nicht nur an, ob Palmöl drin ist oder…
View ArticleIm Kampf gegen Fett, Kalk & Co mit ökologischen Mitteln
Der Frühling naht! Die Sonne beehrt uns des Öfteren und mit ihr kommen die ersten Blumen, aber auch der Staub und Dreck in unseren Wohnungen, zum…
View ArticleOstereier einfach und natürlich färben
Bald ist Ostern und die beliebte Tradition des Eierfärbens steht an. Wie jedoch soll man die Eier färben, ohne die Natur allzu stark zu belasten? Hier…
View ArticleDie Bärlauch-Saison hat begonnen
Nun riecht man in feuchten Wäldern wieder den intensiven Duft des Krauts und es gibt Kulinarisches zum Ausprobieren. Die Bärlauch-Saison hat begonnen! Bärlauch, der nahe…
View ArticleWildkräuter: Wald und Wiese als Salatbeet
Wenn das letzte Lagerobst und -gemüse langsam aufgebraucht ist und auf den Äckern erst wenige Kulturen zu ernten sind, lockt eine unbeachtete Vitaminquelle gleich neben unseren liebsten Spazierwegen....
View ArticleWas Sie über den Rhabarber wissen sollten
Als Schorle nimmt er Einzug in die Supermarkt-Regale, er läutet den Frühling in der Backstube ein und kommt als nostalgische Zutat des süssen Znachts auf den Tisch. Der…
View ArticleRezept-Tipp: Gebackene Holunderblüten
Jetzt ist die beste Zeit Holunderblüten zu ernten! Und wer einmal etwas anderes als Sirup ausprobieren mag, dem empfehlen wir, die weissen Blütenstände in Bierteig zu…
View ArticleBlendend geschützt: nachhaltiger Sonnenschutz für Sie und die Umwelt
Der Sommer ist da: Wir verbringen unsere Zeit – wenn das Wetter weiter mitspielt – im Sonnenschein und sollten dementsprechend unser grösstes Organ, die Haut, mit Sonnencreme schützen. Wir…
View Article